Ich bin von Beruf Pferdewirtschaftsmeister Z/H, im Besitz FS Klasse A bis CE, Fahrabzeichen Bronze, suchend, Nichtraucher und habe keinerlei Anhang.
geboren am 6.August 1963 in Köln
18.Juni’80 | mittlere Reife, Gymnasium Kerpen |
’80 - ’82 | Berufsfachschule für CTA mit Abschluss |
August’81 | Führerschein Klasse I+III |
10/82 - 12/83 | Grundwehrdienst |
'84 | ein halbes Jahr als Chemielaborant in Holland |
'84 - '85 | Pferdepfleger beim Kölner RuFV |
’85 - ’87 | gemischte Lehre im Kölner RuFV und Gestüt Röttgen |
'87 - '88 | Stallmeister beim Darmstädter RV |
’88 - ’90 | Pfleger und Veterinärassistent bei Dr.vet. Dörr in Bensheim |
’90 - ’91 | Stallmeister im Friesengestüt Haag, Oberbayern |
November’90 | Fahrabzeichen Bronze |
’91 -’94 | Stallmeister bei Dr.vet. Rattenhuber in Diessen a.A. |
19.Dezember’94 | Meisterprüfung Pferdewirt Schwerpunkt Zucht und Haltung |
Anfang '95 | Pfleger und Reitlehrer auf dem Ferienreithof "Weidenseehof", Schaafheim |
’95 - ’98 | Betriebsleiter und Stallmeister auf der RAL Evers in Essen |
Mai ’98 - Febr.’00 | Stallmeister, Reitlehrer und Kutscher auf dem Reiterhof „Untere Mühle“ in Alpirsbach |
29 Juni ’99 | Führerschein Klasse II |
Febr.’00 - Sept.’01 | Pferdepfleger und Fahrer bei Fa. Wagner, Pfaffen-Schwabenheim |
Okt. + Nov. '01 | Australienreise |
2. Dez.’01 | Betriebsleiter und Gestütsmeister Trakehnerhof St.Georg, Hergenfeld |
2002 - 2004 | Isabelle Lentz als Lehrling |
1. Juli 2005 | Gewerbeanmeldung |
15.-21. August 2005 | persönlicher Fahrer für Excellenz Kondrusiewicz, Erzbischhof
von Moskau, während dem Weltjugendtag 2005 in der Diözese Köln |
11. Mai 2006 - Juni '07 | Yu Liu, China |
15. August 2005 | Übernahme des TrakehnerHof StGeorg mit allen Angestellten durch die Heilerschule Hübner & Elkunoviz |
1. Sept. 2006 - Okt. 2014 | Tätigkeitsverlagerung im gleichen Betrieb zur Bürofachkraft,
Sachbearbeiter EDV – PR (Grafik, Printmedien und Internet), |
seit 1. Juli 2012 | selbstständige Tätigkeit Investmentberatung, EDV und Travelagent |
Nachdem ich im Juni ’80 das Gymnasium mit der mittleren Reife verließ,
besuchte ich die Berufsfachschule für Chemisch-technische Assistenten in
Köln mit Abschluss im Juni ’82.
Zu dieser Zeit herrschte in meinem gelernten Beruf ein Überangebot von
Arbeitsuchenden, so daß ich nach monatelanger, vergeblicher Stellensuche
eine Anstellung als Pferdepfleger annahm. In diesem Beruf bin ich geblieben
und habe es ’94 bis zur Meisterprüfung gebracht.
Spezialisiert habe ich mich auf Veterinärkunde und Routineökonomie.
In mehrjähriger Praxis als Pfleger und Assistent in zwei Pferdekliniken
konnte ich diesbezüglich reichlich Erfahrungen sammeln. Mein Wunsch war
jedoch immer, den Beruf von möglichst vielen Seiten kennenzulernen und
habe deshalb jede Gelegenheit genutzt, meine Kenntnisse zu erweitern. Insgesamt
kann ich auf fünfundzwanzig Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Arbeitsbereichen
zurückblicken. Ich bin vielseitig und selbständiges Arbeiten gewohnt.
Zu meinem Arbeitsbereich gehörte stets die Pflege der Wiesen und Weiden
und ich bin mit den gängigen Geräten zur Grünlandbewirtschaftung
vertraut. Und neben der Betreuung der Pferde als Stall- und Futtermeister und
dem zeitweisen Einsatz als Reitlehrer bzw. Lehrgangsleiter von Reiterferien
wurden mir auch immer die Aufgaben eines Hausmeisters übertragen so daß
ich mir dadurch im Laufe der Zeit die unterschiedlichsten handwerklichen Fertigkeiten
aneignen konnte.
Zusätzlich fielen stets die Pferdetransporte in meine Zuständigkeit
und ich war ein halbes Jahr lang als Kutscher (Zweispänner mit 14 Sitzplätzen)
in und um Alpirsbach mit gewerblichen „Panoramafahrten“ tätig.
Auch verfüge ich über einige Praxis als LKW-Fahrer (Jumbo-Züge).
D en TrakehnerHof St.Georg leitete ich als Betriebsleiter und Gestütsmeister.
Neben der Betreuung der Pferde, der Aufzucht und Ausbildung des Nachwuchses
sowie der Landwirtschaft, tätige ich hier auch die Büroarbeit, betreuue
die Homepage und richte das Fohlenchampionat aus.
Seit dem 1. September 2006 bin ich für die neuen Inhaber des Gestüts
überwiegend im Büro beschäftigt (Grafikdesign, Layouts, Terminvereinbarungen,
Internetauftritt, ...)
Nebenher beschäftige ich mich intensiv mit Computern sowie -Anwendungen
und elektrischen Geräten aller Art. Jedoch blieb ich immer für alles
Neue offen und mein besonderes Interesse für Naturwissenschaften ist bis
heute nicht verkümmert.
Und obwohl ich fünfzehn Jahre lang ein eigenes Pferd hatte und auch sehr
gerne reite und fahre, bin ich am aktiven Turniersport wenig interessiert; meine
reiterlichen Aktivitäten liegen eher beim Trail.
Außerdem gehöre ich zum Team der Fedcon GmbH, die Conventions für
„Star Trek“ und „Herr der Ringe“ veranstaltet
vielen Dank für Ihr Interesse